Smoker Taino Yuma
Anstatt Fleisch zu grillen, möchten immer mehr Verbraucher ihr Grillgut smoken. Der Smoker Grill sieht nicht nur anders aus, sondern er ermöglicht mehrere Garmethoden in einem Gerät. Rein optisch erinnert der Smoker Grill meist an eine gewöhnliche Lokomotive, doch er ist alles andere als gewöhnlich. Dass Schönste an diesem Gerät ist die Tatsache, dass es völlig egal ist, ob man ein Profi am Grill ist, oder ob man sich erstmalig am Grill beweisen möchte, denn die einfache Handhabung erfordert kein großes Training.
Vorteile eines Smokers
Das Grillgut liegt nicht über dem Feuer, wie das bei herkömmlichen Grills der Fall ist, sondern gart durch die warme beziehungsweise heiße Luft. So kann sich weder heruntertropfendes Fett entzünden, noch kann das Grillgut anbrennen. Des Weiteren können Fleischstücke eine sehr lange Zeit im Smoker liegen, ohne trocken und zäh zu werden. Auch Gemüse, Fisch und Geflügel lassen sich in diesem Gerät punktgenau garen, grillen oder räuchern, während die Beilage auf der Kochplatte zubereitet wird. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man das Grillgut, auch größere Bratenstücke, unbewacht garen lässt und das Umdrehen überflüssig wird, da es bei Niedrigtemperaturen rundherum gart.
Wie funktioniert ein Smoker Grill?
Zu Beginn, nachdem das Grillgut bereits in der Garkammer bereitgelegt wurde, wird ein Feuer in der seitlichen Feuerbox entfacht. Zur Befeuerung eignen sich Holzstücke, Briketts sowie Holzkohle. Die rauchige Luft, die durch das Feuer entsteht, wird in die geschlossene Garkammer geleitet, um das Grillgut zu smoken oder zu garen. Benötigt man mehr Hitze, muss man ein großes Feuer zünden und umgekehrt. Für besonders große Hitze empfiehlt sich die Befeuerung durch Eichenholz. Soll das Grillgut einen richtigen Rauchgeschmack erhalten, sollte natürlich aromatisches Holz zur Befeuerung vorgezogen werden. Hier eignen sich Fruchthölzer und das etwas kräftigere Walnussholz. Die Lüftungskammern an Kamin und Feuerbox regulieren die Hitze der Garkammer und die Intensität der Rauchentwicklung, die dem Smoker schließlich seine Bezeichnung gab.
Bestandteile des Smoker Grills?
Der Smoker Grill besteht normalerweise aus diversen Teilen, wobei die seitliche Feuerbox, die Garkammer und der daran montierte kleine Kamin zu den wichtigsten Bestandteilen des Grills gehören. Der Deckel des Grills ist mit einer Temperaturanzeige ausgestattet, um Räucher- und Garvorgänge kontrollieren zu können. Über eine Regulierklappe, die sich an der Feuerbox befindet, lässt sich die Luftzufuhr regulieren, während eine kleine praktische Kochplatte über der Box das Warmhalten von fertigem Grillgut sowie das Zubereiten der Beilagen ermöglicht. Die meisten Modelle verfügen über eine Frontablage, direkt vor der Garkammer sowie einem Abstellgitter, unterhalb der Garkammer. Das Gerät ist in diversen Größen erhältlich.
Hier finden Sie eine Auswahl von Smokern Yuma vom Hersteller Taino: